Zum Inhalt springen
Internationales Lipödem-ChirurgiezentrumInternationales Lipödem-Chirurgiezentrum
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Partnerkliniken
  • Team
  • Lipödem
    • Ursachen
    • Symptome
    • Stadien
    • Diagnose
    • Behandlung
  • Wissenschaftliche Artikel
  • Kontakt
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • elEL
  • de_DEDE
  • en_GBEN
  • elEL

Von dem Blog

Aspiration Volume and perioperative risks
Juli 3, 2024

[...]

Ultraschallkriterien für die Lipödemdiagnostik

[...]

27
Nov.
Umfrageergebnisse der Lipödem-Reduktionschirurgie in den Vereinigten Staaten

in den Vereinigten Staaten [...]

27
Nov.
Ein ausgeprägtes Zytokinprofil und ein ausgeprägter Stoffwechselstatus der stromalen Gefäßfraktion ohne signifikante Veränderungen in der Lipidzusammensetzung kennzeichnen das Lipödem

[...]

27
Nov.
Fettabsaugung zur Behandlung von Lipödemen: Eine Überprüfung der klinischen Wirksamkeit und Richtlinien

[...]

27
Nov.
Genetik des Lipödems: Neue Perspektiven auf genetische Forschung und molekulare Diagnosen

[...]

27
Nov.
Eine randomisierte, kontrollierte, multizentrische, Prüfer-verblindete klinische Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit einer Operation im Vergleich zu einer komplexen physikalischen Entstauungstherapie beim Lipödem

[...]

27
Nov.
Kontaktinformationen

  ILSC
Plastic, Reconstructive and Aesthetic surgery

𖡡      Tsimiski 82, 54622

Thessaloniki, Greece

𖡡      Wohlenbergstraße 4D, 30179

         Hannover, Deutschland

✉    info@eseaclinic.gr

        [email protected]

✆      Greece +30 2311 218 000

Germany + 49 180 5555605

Öffnungszeiten

Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr.
Abhängig von der Partnerklinik

Sa. | Son.
geschlossen

Beliebte Themen
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit uns auf einer der folgenden sozialen Seiten veröffentlichen

Copyright 2025 © internationales Lipödem-Chirurgiezentrum.gr
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Partnerkliniken
  • Team
  • Lipödem
    • Ursachen
    • Symptome
    • Stadien
    • Diagnose
    • Behandlung
  • Wissenschaftliche Artikel
  • Kontakt
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.